Thomas B. Lance

amerikanischer Banker und Politiker; 1977 Direktor des Office of Management and Budget; 1970 bis 1974 Direktor des Transportation Department in Georgia; 1974 Bewerber um das Amt des Gouverneurs in Georgia; ab 1951 für die Calhoun National Bank tätig, dort ab 1958 Mehrheitseigner, 1963-1974 CEP und President und 1974-1986 Chairman; 1974-1977 Mehrheitseigner der National Bank of Georgia und Chairman

* 3. Juni 1931 Gainsville

† 15. August 2013

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/2014

vom 4. März 2014 (cs)

Herkunft

Thomas Bertram ("Bert") Lance, Methodist, stammte aus Gainsville im Bundesstaat Georgia. Vorfahren waren Seelsorger, Lehrer und Bauern. Sein Vater, der Pädagoge Thomas Jackson Lance, war bis 1942 Präsident des Young Harris College und bis 1960 am Erziehungsministerium Georgias für staatliche Schulen zuständig. L. war das jüngste von vier Kindern und wuchs ab 1942 in Calhoun im Norden Georgias auf.

Ausbildung

L. besuchte das Young Harris College. Ab 1948 studierte er an der Emory University in Georgias Hauptstadt Atlanta und an der University of Georgia in Athens. Er brach das Studium 20-jährig ab, um nach Geburt des ersten Sohnes die Familie zu finanzieren. 1956 absolvierte er noch Ökonomie-Kurse an der Louisiana State University und 1963 an der Rutgers ...